Unterwaldner, unser Magazin

STELLEN Engelberg – die Tourismusdestination im Herzen der Schweiz – ist nicht nur ein Paradies für Outdoor-Fans und Naturfreunde, sondern auch ein Ort, an dem man Arbeit, Wohnen und Freizeit perfekt miteinander verbinden kann. Wir suchen ab 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Sachbearbeiter/in Buchhaltung 40 % Ihre Hauptaufgaben In dieser Funktion sind Sie innerhalb der Einwohnergemeinde Engelberg zuständig für die vorschriftsgemässe Finanz-, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie die Mehrwertsteuerabrechnungen unseres Annexbetriebes Sporting Park. Ferner sind Sie für den Geschäftsführer Sporting Park eine Unterstützung bei Reporting-, Budgetierungs- und Controllingaufgaben. Ihr Profil Voraussetzung für diese Position ist eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung, ergänzt mit Berufserfahrung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen. Von Vorteil sind Sie bereits vertraut mit der Software NSP. Sie arbeiten sorgfältig und genau, handeln dienstleistungs- und zielorientiert und sind eine vertrauenswürdige und teamfähige Person, welche über ein offenes, freundliches Auftreten verfügt. Ihre Ausdrucksfähigkeit in stilsicherem Deutsch, Ihre analytische Denkweise und der routinierte Umgang mit unserer modernen Informatikinfrastruktur runden Ihr Profil ab. Unser Angebot Wir bieten Ihnen im Team der Finanzverwaltung mit Büro im Gemeindehaus eine interessante und selbstständige Funktion. In einem kollegialen und fortschrittlichen Arbeitsumfeld wird Ihr Engagement wertgeschätzt und Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie weiteren attraktiven Anstellungsbedingungen im Rahmen kommunaler Richtlinien. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihr Dossier mit den üblichen Unterlagen und Foto an folgende Adresse: Einwohnergemeinde Engelberg, Personaladministration, Postfach, 6391 Engelberg oder per E-Mail an: personaladministration@gde-engelberg.ch. Weitere Auskünfte erteilt gerne Andrea Tschannen, Abteilungsleiterin Finanzverwaltung, Telefon 041 639 52 14.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MjYz