Unterwaldner, unser Magazin

Foto: VBS/DDPS Kerns Die beeindruckende Hohe Brücke in Kerns wurde innerhalb von nur 36 Tagen errichtet. Sie überspannt mit einer Länge von 48 Metern und einer Höhe von 100 Metern die MelchaaSchlucht. Die auf 100 Tonnen geschätzte Brücke, die 30 Meter lang ist, wurde 1943 während des Zweiten Weltkriegs vom Militär konstruiert, um die Strasse von Kerns nach Melchtal zu entlasten. Sechzehn Soldaten arbeiteten damals ohne jegliche Maschinenhilfe und verarbeiteten in diesem Zeitraum 150 Kubikmeter Holz sowie 4800 Kilogramm Schrauben, 3000 Kilogramm Nägel, 3900 Ringdübel und 132 000 Holzschindeln. Diese Brücke ersetzte eine frühere Konstruktion, die 1893 von Zimmermeister Josef Windlin aus Kerns als bemerkenswerte Pionierarbeit nach eigenen Entwürfen erbaut worden war. DAMALS UND HEUTE – UNSERE GEMEINDEN IM LAUFE DER ZEIT Hohe Brücke bei Kerns, 1943

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MjYz