Josef Gut AG, Rieden 1, 6370 Stans, 041 619 10 50 gut@gutstans.ch www.gutstans.ch OPEC+ Staaten verschieben Produktionssteigerungen auf Q2/2025 Richtpreise nach Stans - Oeko Heizöl Der Markt in CHF/100 Liter inkl. MWSt/CO2-Abgabe Liter Feb 25 März 25 Apr-Jun25 200 177.80 176.90 176.00 800 119.80 118.90 118.10 1500 108.40 107.60 106.70 2000 105.30 104.40 103.60 3500 101.10 100.20 99.30 6000 98.90 98.00 97.20 9000 97.30 96.40 95.50 15000 96.60 95.70 94.90 20000 96.30 95.50 94.60 23000 96.20 95.40 94.50 Vor einer Woche haben wir an dieser Stelle über die Einführung von Zollabgaben der USA gegen Kanada, Mexiko und China berichtet. Trump hat innerhalb von 24 Stunden seinen Beschluss für einen Monat ausgesetzt, weil Mexiko und Kanada Verhandlungsbereitschaft signalisiert haben und die Aktienmärkte auf die Zölle negativ reagiert hatten. In der Zwischenzeit stehen neue Zölle für Stahl und Aliminium zum Schutz der einheimischen Industrie auf der Agenda. Zölle sind Gift für den freien Warenhandel. Im Inland können die Massnahmen kurzfristig zwar die Konjunktur stützen, bringen aber mittelfristig eine höhere Inflation mit sich. Die OPEC+ Staaten verfolgen die Konjunkturentwicklung, um mit der Steuerung der Fördermengen die Balance zwischen Angebot und Nachfrage am Ölmarkt zu halten. Die Beurteilung der OPEC+ deutet darauf hin, dass die wirtschaftliche Entwicklung in der Tendenz eher eine schwächere Nachfrage nach Rohöl mit sich bringt. Daraus abgeleitet verschieben die OPEC+ die vorgesehenen Produktionssteigerungen auf das zweite Quartal 2025. Rohöl eröffnet die neue Handelswoche an der Börse in New York bei USD 71.80. In Europa hält sich Rohöl der Sorte Brent etwas besser und verliert im Wochenvergleich etwas weniger. In der Tendenz haben die Zollmassnahmen von Trump Öl unter Druck gesetzt. Es geht nun noch zweieinhalb Wochen bis die Zollthematik mit Mexiko und Kanada wieder auf der Agenda steht. Dieser Themenkreis dürfte den Ölpreis belasten. Die Ankündigung von Trump, den Gaza-Streifen zu übernehmen, die bestehende Bevölkerung auszusiedeln und im Anschluss etwas Schönes aus der Region zu machen, bringt aus unserer Sicht erhebliches Konfliktpotential für den Nahen Osten. Der Ölpreis dürfte davon profitieren. Aus unserer Optik würden wir den Markt beobachten und auf einen Rücksetzer hoffen, um etwas günstiger den Bedarf zuzukaufen. Interessant sind die Terminpreise 2026 dank hohen Terminabschlägen. Börsenwerte 10.02. 03.02. Rohöl WTI USA USD 71.80 74.39 Rohöl Brent USD 75.47 76.93 USD/CHF CHF 0.91 0.92 Rheinfracht CHF 19.50 17.00 Preisstatistik 10-Wochen Oeko-Heizöl schwefelarm Tankzugpreis in CHF/100 Liter rv 85.00 90.00 95.00 100.00 105.00 25.11. 02.12. 09.12. 16.12. 23.12. 30.12. 06.01. 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. 10.02. Holz-Pellets Richtpreise Rohöl in New York in USD CHF/USD in CHF/Tonne inkl. MWSt 12 Tonnen CHF 422.50 18 Tonnen CHF 410.00 Stans, 10.02.2025 / 16.00 Uhr. Die Preise sind gerechnet auf der Basis der aktuellen Notierungen. Bis zum Zeitpunkt der Zustellung des Unterwaldners können sich diese wesentlich verändern. Sie können jederzeit aktuelle Preise unter www.gutstans.ch berechnen. 60.00 70.00 80.00 90.00 03.24 04.24 05.24 06.24 07.24 08.24 09.24 10.24 11.24 12.24 01.25 02.25 0.83 0.86 0.88 0.91 0.93 03.24 04.24 05.24 06.24 07.24 08.24 09.24 10.24 11.24 12.24 01.25 02.25
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MjYz