Unterwaldner, unser Magazin

GLEICHGEWICHTS-TRAINING «SICHER STEHEN – SICHER GEHEN» Dienstag, 18. Februar und 11. März–15. April von 10.00 bis 11.15 Uhr, St. Klara-Rain 1, Stans, Yogaraum «Gesund und munter», mit Anmeldung PREISJASSEN Mittwoch, 19. Februar, 5./12./26. März und 2. April, 14.45 Uhr, Kantine der Stiftung Weidli, Weidlistrasse 4, Stans, ohne Anmeldung SCHNEESCHUH- UND WINTERWANDERUNG HABKERN Donnerstag, 20. Februar, Treffpunkt 07.50 Uhr, Stans, Bahnhof, mit Anmeldung SPRACHCAFÉ Freitag, 21. Februar und 21. März von 09.30 bis 10.30 Uhr, Café zum «Briggli», Nägeligasse 29, Stans, ohne Anmeldung MITTAGSTISCH Samstag, 22. Februar und 29. März, 12.00 Uhr, Speisesaal der Heilpädagogischen Schule Stans, mit Anmeldung SCHNEESCHUH-WANDERUNG MELCHSEE-FRUTT Dienstag, 25. Februar, Treffpunkt 09.20 Uhr, Talstation Gondelbahn Stöckalp, mit Anmeldung SUNNTIGS-TRÄFF IN STANS Sonntag, 2. März und 6. April ab 11.30 Uhr, Restaurant Allmendhuisli, Stans, mit Anmeldung SPIELNACHMITTAG Dienstag, 4. März und 1. April von 14.00 bis 17.00 Uhr, CoopRestaurant, Stans, ohne Anmeldung STUBETE MIT SPÄTLESE-MUSIKANTEN Dienstag, 4. März und 8. April von 13.30 bis 17.00 Uhr, Schützensaal Herdern, Ennetbürgen, ohne Anmeldung COMPUTERIA Mittwoch, 5. März und 2. April von 14.00 bis 16.00 Uhr, Alterssiedlung Riedsunnä, Riedstrasse 2, Stansstad, ohne Anmeldung Mit einem Legat für Pro Senectute Nidwalden helfen Sie mit, dass wichtige Angebote für betagte Menschen auch in Zukunft erhalten bleiben. Ihr Vermögen kommt anderen Menschen zugute und trägt Früchte über Ihre Lebenszeit hinaus. Uns schenken Sie damit Wertschätzung und Vertrauen in unsere Arbeit. Dafür danken wir Ihnen herzlich. Für Fragen sind wir gerne für Sie da. Nägeligasse 25, 6370 Stans Telefon 041 610 76 09, info@nw.prosenectute.ch Spendenkonto: CH34 0077 9000 1282 0110 0 Anmeldungen und Informationen Pro Senectute Nidwalden Nägeligasse 25, 6370 Stans Telefon 041 610 76 09 Montag – Freitag: 08.00 bis 11.30 Uhr info@nw.prosenectute.ch www.nw.prosenectute.ch Spendenkonto: CH34 0077 9000 1282 0110 0 Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert. SCHNEESCHUH-ABSCHLUSSWANDERUNG NIEDERBAUEN Donnerstag, 6. März, Treffpunkt 09.30 Uhr, Talstation Luftseilbahn Niederbauen, mit Anmeldung PHILOSOPHIE – EINFACH ERKLÄRT «WAS SOLL ICH TUN?» Dienstag, 11./18./25. März und 1. April von 10.30 bis 11.30 Uhr, Pro Senectute NW, Nägeligasse 25, Stans, mit Anmeldung BESUCH FERNSEHSTUDIO ZÜRICH Donnerstag, 27. März von 11.00 bis 18.00 Uhr, Fernsehstrasse 1-4, 8052 Zürich, mit Anmeldung MÄNNERKOCHEN Dienstag, 1. April von 09.30 bis 13.30 Uhr, CULINARIUM ALPINUM, Kursküche, Stans, mit Anmeldung BANKGESCHÄFTE DIGITAL ERLEDIGEN Donnerstag, 3. April von 14.00 bis 16.30 Uhr, Nidwaldner Kantonalbank, Stansstaderstr. 54, Stans, mit Anmeldung. FIT-GYM IN DIVERSEN GEMEINDEN Diverse Wochentage in verschiedenen Gemeinden des Kantons, keine Lektionen während den Schulferien FITNESSKURS «RÜCKEN, GELENKE, KRAFT» Mittwoch, von 08.00 bis 09.00 Uhr (Rückenfit), von 09.30 bis 10.30 Uhr (Rücken, Gelenke, Kraft) und am Donnerstag von 14.00 bis 15.00 Uhr (Rückenfit), Panthera Ladys Gym, Mühlebachstrasse 5, Stans, ohne Anmeldung MUILÖRGELIGRUPPE PRO SENECTUTE Jeweils am ersten und dritten Dienstag des Monats, ausser während den Sommerferien, 17.15–19.30 Uhr, Kirchensaal in Büren, mit Anmeldung an 079 686 68 86 DREHSCHEIBE NIDWALDEN Jeden Freitag von 09.00 bis 11.00 Uhr, Pro Senectute NW, Nägeligasse 25, Stans, ohne Anmeldung

RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MjYz