FILMCAFÉ Donnerstag, 13. Februar und 6. März, 14.30 Uhr, Kantonsbibliothek NW, Engelbergstrasse 29, Stans, ohne Anmeldung YOGA Donnerstag, 13./20. Februar und 13. März–17. April von 14.15 bis 15.15 Uhr oder 15.30 bis 16.30 Uhr, St. Klara-Rain 1, Stans, Yogaraum «Gesund und munter», mit Anmeldung QI GONG-EINSTEIGERKURS Donnerstag, 13./20. Februar, 13. März, 3. April von 10.10 bis 11.05 Uhr, St. Klara-Rain 1, Stans, Yogaraum «Gesund und munter», mit Anmeldung SCHNEESCHUH-WANDERUNG ATTINGHAUSEN – BRÜSTI Donnerstag, 13. Februar, Treffpunkt 09.30 Uhr, Talstation Seilbahn Attinghausen, mit Anmeldung BLOCKFLÖTENKURS – SPIELEN IM ENSEMBLE Donnerstag, 13./20. Februar, 13./27. März von 10.30 bis 11.30 Uhr, Evang. ref. Kirche, Buochserstrasse 16, Stans, mit Anmeldung TANZNACHMITTAG Donnerstag, 13. Februar und 6. März von 14.00 bis 17.00 Uhr, Schiesstand Herdern, Ennetbürgen, ohne Anmeldung SUNNTIGS-TRÄFF IN HERGISWIL Sonntag, 16. Februar und 16. März ab 11.30 Uhr, Glasi Restaurant Adler, Hergiswil, mit Anmeldung LESERUNDE Montag, 17. Februar von 14.00 bis 15.30 Uhr, Kulturraum Buchhandlung von Matt, Stans PS SINGER – SINGEN IM CHOR Montag, 17. Februar, 17./24./31. März, 7. April von 10.30 bis 11.30 Uhr, Evang. ref. Kirche, Buochserstrasse 16, Stans, mit Anmeldung KURS GEDÄCHTNISTRAINING MACHT SPASS Montag, 17. Februar, 14.00–15.30 Uhr, Pro Senectute NW, Nägeligasse 25, Stans, mit Anmeldung TÄNZE AUS ALLER WELT Montag, 17. Februar bis 1. Juli, 09.00–11.00 Uhr, Pfarreiheim Stans, ohne Anmeldung Partnerin der Pro Senectute Nidwalden. INTUITIVES MALEN Montag, 10./17./24./31. März von 09.00 bis 12.00 Uhr, Atelier Kunst & Chabis, Seebuchtstr. 37, Buochs. Experimentieren mit Farben und Techniken stehen im Zentrum. Sie erhalten Inputs über die Wirkung der Farben im Alltag. Durch Ihre persönliche und individuelle Kreativität entsteht Ihr einzigartiges Bild. Nebst dem Gestalten ist Zeit für Kaffee oder Tee. Sie dürfen pinseln, lachen, kleckern & Farben mischen – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Kosten: CHF 360.–, Leitung: Martina Portmann. Mit Anmeldung ATEM-GYMNASTIK Dienstag, 11. März–15. April (6×), von 10.00 bis 11.00 Uhr, in Stans, Nägeligasse 25. Der Atem ist eng mit unseren Gefühlen und Gedanken verbunden und Spiegel unserer körperlichen und seelischen Verfassung. Atem und Bewegung sind ein Weg, sich und seinen Körper besser kennenzulernen. In der Atemgymnastik machen wir Körperübungen und lassen uns Zeit, um im Nachspüren die Wirkung auf unser Befinden zu erfahren. Leitung: Theres Hauser. Keine Vorkenntnisse nötig. Kosten CHF 180.–. Anmeldung erwünscht SPIRALDYNAMIK © – KURS «DER FUSS» Freitag, 14. März–4. April (4×), von 10.00 bis 11.30 Uhr, Nägeligasse 25, Stans. Der Fuss – ein Meisterwerk der Evolution. Die Schraubenspirale garantiert Beweglichkeit und Stabilität in einem. Eine Fehlbelastung über längere Zeit kann Knick-, Senk-, Spreizfüsse oder Hallux valgus zur Folge haben. Die Fuss-Schule schafft Einblick in die Spiraldynamik®. Erleben Sie Sie die Genialität der Evolution am eigenen Körper. Kursleitung Astrid Meyer, Physiopädagogin und Lebenscoach a-pg, Kosten CHF 150.–. Anmeldung erwünscht. KARATEKURS Mittwoch, 12. Februar–16. April von 13.15 bis 15.30 Uhr, Kushido Dojo Stansstad, Seepark 6, mit Anmeldung LINE DANCE 1, 2, 3 UND 4 Mittwoch, 12. Februar–2. Juli, diverse Kurszeiten, Spritzenhaus, Hans-von-Matt-Weg 4, Stans, mit Anmeldung
RkJQdWJsaXNoZXIy MTU1MjYz